Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Onlineshop kds-tech.de


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop [www.kds-tech.de] tätigen.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
kds-tech
Inhaber: Klaus-Dieter Schindler
Grüner Weg 3
+49 (0) 173 596 608 1
info@kds-tech.de
USt-IdNr. DE 445676276

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware versenden.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten werden im Bestellprozess klar ausgewiesen.

5. Lieferung

Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb von Deutschland. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1-2 Werktage, sofern nicht anders angegeben.

6. Zahlung

Zahlung kann per z. B. PayPal, oder per Vorkasse erfolgen. Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

7. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Einzelheiten findest du in der Widerrufsbelehrung.

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

10. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


Stand: 30 Juni 2025